Mutige Unternehmer
come 2016: wirtschaftsforum & fachmesse
Unter diesem Motto findet die come 2016 zum vierten Mal statt. Das wegweisende Konzept verbindet ein hochkarätiges Wirtschaftsforum mit einer inspirierenden Fachmesse der Kreativwirtschaft. Mit diesem Format hat sich die come seit 2010 bayernweit einen Namen gemacht.
Zukunftsthemen denken, innovative Lösungen aufzeigen, Fachthemen von einer neuen Seite betrachten. Mutige Unternehmer und Führungskräfte aus ganz Bayern erleben beim Wirtschaftsforum die Trends von Morgen und Top-Referenten aus ganz Deutschland. Inspiration bietet auch die Leistungsschau der Kultur- und Kreativwirtschaft im Rahmen der Fachmesse.
Organisiert von der Designwerkstatt Coburg findet die come 2016 in der Alten Pakethalle am Güterbahnhof statt. Auf diesem Gelände soll Coburgs neue Adresse für Innovation, Forschung, Kreativität und Dienstleistung entstehen. Die alte Pakethalle ist Teil dieses Areals und erfreut sich als Veranstaltungsort bereits heute großer Beliebtheit.
Neue Kontakte, kreative Impulse, Raum zum Austausch und Expertenvorträge: das alles erwartet die Besucher. Darum come!
Rückblick
Pressestimmen und Bilder
come2016: Forum für Wissenstransfer, Innovation und Austausch
Mit 50 Ausstellern der Kultur- und Kreativwirtschaft, 12 Top-Referenten aus Deutschland und der Schweiz sowie mehreren hundert Fachbesuchern kann die come2016 ein positives Fazit ziehen. Die Alte Pakethalle erwies sich als perfekter Marktplatz und Treffpunkt.
Pressestimmen:
„Die Schau der kreativen Köpfe“
»Unter dem Motto „Mutige Unternehmer“ zeigen innovative Firmengründer auf der come, was sie können. […] Schon am ersten Tag der Kreativ-Messe come auf dem Gelände des Güterbahnhofs kamen zahlreiche Besucher aus der Region. Bei der kurzen Eröffnungsfeier unterstrich die Leiterin der Coburger Designwerkstatt, Karin Ellmer, dass turbulente Zeiten Mut erforderlich machen. „Unternehmer brauchen Mut, um sich auf etwas Neues einzulassen. Hier bei der come finden Sie den Partner dafür.“ Allein in der Coburger Region existierten 600 Unternehmen aus der Kreativ-Branche. In Zukunft solle das Gelände des Güterbahnhofs zur neuen Adresse für Coburgs Innovationen werden.«
(Neue Presse Coburg, 12.03.16, S. 13)
Neue Dinge, neue Wege, neues Sehen
»DieMesse „Come2016“ präsentiert die Bandbreite der Kreativwirtschaft in der Region. „Vergessen Sie den Güterbahnhof“, bat Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD) am Freitag ebenda, in der ehemaligen Abfertigungshalle für Stückgut. Die hat da gerade wieder die Verwandlung in eine Messehalle vollzogen […]. [D]as Güterbahnhofareal [solle] Coburgs „Band der Wissenschaft, Technik und Design“ werden.«
(Coburger Tageblatt, 12.03.16, S. 9)
come2016: Bühne für Coburger Kreativpotential
»Neues „Band der Wissenschaft, Technik und Design“ wirft Schatten voraus […] Die Verwandlung ist gelungen: Die ehemalige Pakethalle präsentiert sich als Treff der Kultur- und Kreativwitschaft.«
(Unsere Wirtschaft, Magazin der IHK zu Coburg; April 2016, Titel, S. 11 und 12)
Cool und kühl: Die come 2016 im Rückblick
iTV: http://www.itv-coburg.de/cool-und-kuehl
Come-Messe bei TV Oberfranken
TVO, ab 1:15 Min.: https://www.tvo.de/mediathek/kategorie/aktuelles/beitraege/video/tvo-kurznachrichten-vom-11-maerz-2016/
Wirtschaftsforum
12 Top-Referenten aus Deutschland und der Schweiz
Fr., 11.03.2016, 10:00 Uhr:
Kunst kann viel bewegen
Referent: Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, Bielefeld
Fr., 11.03.2016, 12:00 Uhr:
Menschenorientierung = Gewinnorientierung
Referent: Uwe Rotermund, Münster
Fr., 11.03.2016, 13:30 Uhr:
Corporate Publishing at its finest
Referent: Ines Hein, Berlin
Fr., 11.03.2016, 15:00 Uhr:
Führen mit Zielen
Referent: Wolfgang Andrich, Coburg & Harald Kinzinger, München
Fr., 11.03.2016, 16:30 Uhr:
Inside Content-Marketing
PR & Marketing mit Emotion
Referent: Markus Zahner, Bad Staffelstein/Nürnberg
Fr., 11.03.2016, 18:00 Uhr:
Mutige Unternehmer oder: Die Kunst des Feuermachens
Referent: Lutz Langhoff, Hamburg
Sa., 12.03.2016, 10:00 Uhr:
Wahrheiten und Irrtümer im Gewährleistungsrecht
Wie hätten Sie entschieden?
Referent: Sabine Köppel, Bayreuth
Sa., 12.03.2016, 11:30 Uhr:
Innovation Leadership
Sa., 12.03.2016, 13:00 Uhr:
Unternehmensgründung – no risk, no fun
Referent: Thomas Linse, Coburg
Sa., 12.03.2016, 14:30 Uhr:
Miteinander „shoppen – online + offline“
Referent: Mara Michel, Würzburg
Sa., 12.03.2016, 16:00 Uhr:
Mit Design Thinking ...
... direkt ins Herz des Kunden
Referent: Jana Lev, Zürich
Sa., 12.03.2016, 17:00 Uhr:
Kollaborative Design-Prozesse und ihre Kosten
Referent: José Planas, Nürnberg
Fachmesse
Die Aussteller im Überblick